Skip to main content

Möglicher Unfall im AKW Neckarwestheim

AKW Neckarwestheim möglicher Unfall oder Supergau 2019

Vorgestern am 11. September 2019 hat die Webseite ausgestrahlt.de einen Beitrag über einen möglichen Unfall im AKW Neckarwestheim veröffentlicht. Hier geht’s zum original Beitrag: Rohrbruch ohne Vorwarnzeit möglich.

292 Risse in den Rohren

Ich bin kein Experte was Atomkraftwerke angeht, aber die Worte und das Szenario hören sich doch sehr bedrohlich an. In dem Beitrag geht hervor, dass sich die Anzahl der neu entdeckten Risse seit 2018 verdoppelt hat. Es geht dabei um Korrosionsschäden an den Heizrohren in den Dampferzeugern. So soll es bisher insgesamt 292 “zum Teil tief gehende Risse” sein.

Das bedrohliche daran ist, dass durch einen Rohrbruch ein Supergau ausgelöst werden kann. So schreibt es zumindest die Webseite ausgestrahlt.de – könnt ihr auch alles in dem Artikel nachlesen. Durch die Rohre strömt radioaktives Wasser und “ein Abriss von Heizrohren kann zu einer Kernschmelze führen “.

Die Leck-vor-Bruch Theorie

Der Betreiber geht wohl von der Leck-vor-Bruch Theorie aus. Das bedeutet, dass bevor ein Rohr bricht, erst ein Leck entsteht und der Reaktor im Notfall frühzeitig abgeschaltet werden kann.

Der Reaktor soll übrigens heute am Freitag den 13ten wieder ans Netz gehen, na dann gute Nacht. Hier findet ihr noch den Tweet von @ausgestrahlt. Es kann nicht schaden dem Twitter Account zu folgen und auf dem Laufenden zu bleiben. Man sollte sich am besten auch schon mit Jodtabletten eindecken und am besten den Fluchtrucksack bereit stellen.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*