Oliver Janich über Prepper und Oktoberfest
Veröffentlicht von Sebastian 15. September 2017 Kategorie(n): Nachrichten
In seinem neuesten Video äußert sich Oliver Janich, neben den aktuellen Terroranschlag von London, auch über Prepper und das Oktoberfest.
Schon im letzten Jahr hat der Journalist und Buchautor vor einem Wiesenbesuch gewarnt. Das Oktoberfest ist ein potentielles Anschlagsziel und verkörpert Zitat: “Alles was der Islam verabscheut”. Natürlich werden auch dieses Jahr viele Polizisten vor Ort sein und viel für die Sicherheit getan. Man sollte trotzdem auf einen Besuch verzichten. Das Bier ist teuer und Saufen kann man auch wo anders. Man sollte in diesen Zeiten lieber vorsichtig sein. Es kann immer mal einen Einzeltäter geben.
Ab Minute 2:23 redet Janich von der Jagd auf Prepper und dass diese lächerlich gemacht werden. Ich habe allerdings nicht mitbekommen auf welche Quelle er sich da bezieht. Er redet nur von den Massenmedien. Wer die genaue Quelle weiß, kann das bitte in die Kommentare schreiben. Ich bin da ganz bei der Meinung von Janich, dass Prepper die einzige Gruppe sind, die sich auf den Notfall vorbereiten. Selbst die Bundesregierung sagt, man sollte sich einen Vorrat an Lebensmitteln und Wasser anlegen. Meiner Meinung ist das sehr vernünftig und sollte auf jeden Fall ernst genommen werden.
Am Anfang des Video verliert Janich noch ein paar Worte zur Bundestagswahl und zur AfD. Wie von ihm vermutet, reagiert die Partei auf den Anschlag in London und postet einen Beitrag auf Facebook dazu. Meiner Meinung nach macht die AfD die Politik von Frau Merkel für den Anschlag in London verantwortlich. In dem Post heißt es:”Merkels Politik beenden, AfD zur zweitstärksten Kraft machen”. Über dem Text sieht man wie die Flagge von Großbritannien brennt.
Zum Abschluss ist zu sagen, dass Oliver Janich wohl eine positive Meinung über Prepper hat und das für sehr vernünftig hält, sich auf einen Krisenfall vorzubereiten. Wie auch im letzten Jahr warnt er vor einem Oktoberfestbesuch. Man kann nur hoffen, dass auch dieses Jahr nichts passiert.
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Sebastian 24. Februar 2020 Kategorie(n): Nachrichten, Vorrat Schlagwörter: haltbare Lebensmittel, Krisenvorsorge, Lebensmittel, Notvorrat, Prepper, Prepping, virus, voronavirus, Vorrat, Vorratshaltung
Der Coronavirus löst in Teilen von Italien Panik aus. In einigen Supermärkten sind Regale schon leer gekauft und die Menschen beginnen mit Hamsterkäufen von Lebensmitteln. Wie ernst die Situation ist kann ich nicht einschätzen, aber das Szenario wirkt schon bedrohlich. Spätestens jetzt sollte man sich einen Vorrat an Lebensmitteln zulegen. Spätestens seit gestern scheint die […]
Veröffentlicht von Sebastian 2. April 2019 Kategorie(n): Anleitungen, Vorrat Schlagwörter: ausrüstung, back out back, breakout, Bürgerkrieg, flucht, flucht rucksack, flüchten, flüchtlinge, fluchtrucksack, Krieg, Krise, Prepper, Prepping, rucksack, seesack, sos, survival, survival combat, survival outdoor schule, trekkingrucksack, überleben, überleben in der krise, überleben in der wildnis, überlebens rucksack, überlebenskampf
Ein Fluchtrucksack kann im Notfall Leben retten. Wer ihn rechtzeitig packt, ist immer auf das Schlimmste vorbereitet. In der heutigen Zeit kann man nicht vorsichtig genug sein. Brände und Unfälle können dafür sorgen, dass die Versorgung plötzlich beeinträchtigt wird. Wenn vorab keine Vorbereitungen getroffen wurden, muss man sich im Notfall auf leere Regale im Supermarkt […]
Veröffentlicht von Sebastian 2. April 2019 Kategorie(n): Vorrat Schlagwörter: Bürgerkrieg, Krieg, Krisenvorsorge, Lebensmittelvorräte, Militär, Naturkatastrophe, Prepper, Prepping, überleben, Vorratshaltung
Die deutsche Bundesregierung rät jedem Bürger dazu, einen Notvorrat an Lebensmitteln für mindestens 14 Tage anzulegen. Was in diesem Notvorrat enthalten sein sollte, wozu er dient und worauf bei der Anlegung geachtet werden sollte, soll nun nachfolgend erläutert werden. Eine komplette Einkaufsliste für den Lebensmittel Notvorrat ist weiter unten in dem Beitrag. Viele Bürger wird […]
Keine Kommentare vorhanden